Höhenflüge mit Ozone und Wollny (erschienen im Jazz Podium 07/2018) Mit zwölf Doppelkonzerten innerhalb von 16 Tagen zählt das Jazzfest Bonn in seiner neunten Ausgabe zu den größten Jazzfestivals in Deutschland. Die Konzerte waren erneut weitgehend ausverkauft, und die vielen Sponsoren halten dem Festival die Treue. Festivalchef Peter Materna und […]
Artikel
Das Multitalent (erschienen im Jazz Podium 03/2018) Der linke Fuß ist weiter vorn, der rechte etwas zurück. Athletisch, wie ein Ringer vor dem Angriff. Wenn die Musik ihn packt, wiegt er in dieser Stellung vor und zurück, während er seine Posaune bläst. Loft, Köln, im Januar 2018. Janning Trumann spielt […]
Stories of a Groove John Clayton (JC) gilt seit langem als einer der führenden Big Band Arrangeure im Jazz und hat mit einem Who is Who von Stars gearbeitet. In Deutschland trat er mehrfach mit der WDR Big Band auf. Außerdem ist er einer der besten Straight Ahead Bassisten, bekannt […]
Kreuzfahrt nach New Orleans (erschienen im Jazz Podium 04/2018) Über 100 Spitzenmusiker, über 2.000 Passagiere, ein begeisterndes Programm und New Orleans als Station der Kreuzfahrt. Die wie immer ausverkaufte Jazz Cruise bot über eine Februar-Woche Straight Ahead Jazz vom Feinsten. Aus Platzgründen können hier nur einige Höhepunkte dargestellt werden. John […]
Jazz im Untergrund (erschienen im Jazz Podium 12/2017) Seit 2012 belebt in jedem Sommer die JazzTube-Konzertreihe einige Bonner U-Bahn-Stationen mit Jazz und jazz-naher Musik live. 2017 traten insgesamt 15 Bands an fünf verschiedenen Tagen auf. Organisator Thomas Kimmerle erläutert das Konzept: “Als die Stadtwerke Bonn als Betreiber des Bonner Nahverkehrs […]
Vielseitiger denn je (erscheint im Jazz Podium 07/2017) Das Jazzfest Bonn brachte 2017 elf ausverkaufte Konzerte mit 21 Bands auf zehn verschiedene Bühnen im Bonner Stadtgebiet innerhalb von 16 Tagen. Festivalchef Peter Materna gestaltete sein Programm stilistisch breiter denn je, und das Publikum folgte ihm mit großer Begeisterung. Dabei half […]
Ein neuer Stern am Piano-Himmel Wir sind zum Abendessen verabredet. James Francies kommt auf die Minute pünktlich, nachdem er eine Stunde zuvor sein faszinierendes Solo-Konzert gegeben hatte. Während er auf der Bühne zurückhaltend wirkt, taut er im Gespräch schnell auf. “Ich bin in Houston, Texas, aufgewachsen. Mit vier fing ich […]
Premiere des neuen Jazz-Kreuzfahrt-Konzepts (erschienen im Jazz Podium 04/2017) Nachdem die Entertainment Cruise Productions unter Michael Lazaroff bereits 16 höchst erfolgreiche Karibik-Kreuzfahrten unter dem Namen „The Jazz Cruise“ durchgeführt hatten, veranstalteten sie im Februar 2017 in Ergänzung zur Jazz Cruise die „Blue Note at Sea“ Cruise. Während die Jazz Cruise […]
Die Freiheit sich selbst zu überraschen (erscheint im Jazz Podium 11/2016) Das Thad Jones / Mel Lewis Orchestra spielt “Mornin‘ Reverend“. Satte Bläsersätze – 1966 im Village Vanguard aufgenommen (Resonance Records). Simon Nabatov singt lauthals mit. “Die Band spielte 1972 in Moskau. Mein Vater hatte irgendwie Karten bekommen und ich […]
Das Glück einer eigenen Konzertreihe (erscheint im Jazz Podium 10/2016) Wenn Paul Heller die Konzertbühne betritt, wirkt er mit seiner schlanken Gestalt und halblangen blonden Haaren sehr jugendlich für seine 45 Lebensjahre. Doch hört man dann den beeindruckenden Sound seines Tenorsaxofons, spürt man sofort seine jahrzehntelange Erfahrung als professioneller Musiker […]