S


August-Wilhelm Scheer: Timing

August-Wilhelm Scheer Timing – zum effektiven Umgang mit der Zeit Springer Verlag August-Wilhelm Scheer ist ein seltenes Multitalent mit großen Erfolgen als Wirtschaftsinformatiker und Universitätsprofessor, als Unternehmer und Politikberater und nicht zuletzt als (Amateur-)Jazzmusiker. Dieses Buch erscheint zu seinem achtzigsten Geburtstag am 27. Juli 2021 und stellt eine Art Autobiografie aus der Perspektive des Umgangs […]


Veronica Swift – Interview auf der Jazz Cruise 2020

Innerhalb weniger Jahre ist Veronica Swift, geboren 1994, als neuer Stern am Firmament der amerikanischen Jazz-Sängerinnnen aufgegangen. Die Musik wurde ihr schon mit der Muttermilch injiziert, ist sie doch die Tochter des inzwischen verstorbenen Jazz Pianisten Hod O’Brien und der Sängerin Stephanie Nakasian. Sie trat wiederholt mit Wynton Marsalis und dem Lincoln Center Jazz Orchestra, […]


Veronica Swift – Interview on The Jazz Cruise 2020

Within a few years, Veronica Swift, born in 1994, has been recognized as a new star among american female jazz singers. She grew up with jazz being the daughter of deceased jazz pianist Hod O’Brien and singer Stephanie Nakasian. She has repeatedly performed with Wynton Marsalis and the Lincoln Center Jazz Orchestra, with Michael Feinstein […]


Martin Sasse – Hauptsache es swingt!

Jazzkeller Frankfurt, Sonntag, 21. Februar 2021: Martin Sasse spielt den Flügel mit dieser beeindruckenden Mischung aus Konzentration und Leichtigkeit. „Everything I Love“ von Cole Porter – er ist in seinem Element mit Tony Lakatos am Tenorsaxofon, Martin Gjakonovski am Bass und Schlagzeuger Vladimir Kostadinovic. Zuvor ging einiges schief. Kostadinovic‘ Zug aus Wien kam mit zwei […]


Wolf Kerschek Interview zu Wolfgang Schlüter

Fröhliches Requiem (erschienen im Jazz Podium 3/2019) Nach einem erfüllten und bis zuletzt aktiven Musikerleben verstarb der Vibraphonist Wolfgang Schlüter an seinem 85-sten Geburtstag am 12.11.18. Jetzt ist seine letzte Aufnahme als CD erschienen („For You“, Skip) mit seinem Quartett und Streichern, arrangiert und geleitet vom Hamburger Vibraphonist, Komponist, Arrangeur, Dirigent und Hochschulprofessor Wolf Kerschek […]


Martin Sasse Trio: Trio Classics vol. III

Martin Sasse Trio Trio Classics vol. III SSP Music (zu beziehen bei SSP Music) Der Kölner Pianist Martin Sasse hat in den letzten 20 Jahren eine Vielzahl von CDs veröffentlicht, die seine kontinuierliche Entwicklung zu einem der besten europäischen Straight Ahead Pianisten dokumentieren. Die Triobesetzung mit Bassist Henning Gailing und Schlagzeuger Joost van Schaik spielt […]


Matthias Schriefl & Shreefpunk: Keine Angst vor Shreefpunk

Matthias Schriefl & Shreefpunk Keine Angst vor Shreefpunk Resonando RN-10009 Trompeter Matthias Schriefl und seine Band Shreefpunk erhielten vor gut zehn Jahren erste große Aufmerksamkeit in der deutschen Jazz Szene mit ihrem wilden Mix aus Jazz, Rock und Punk in der exzellenten Besetzung mit Gitarrist Johannes Behr, Bassist Robert Landfermann und Schlagzeuger Jens Düppe. Mit […]


Christian Sands: Facing Dragons

Christian Sands Facing Dragons Mack Avenue MAC 1143 Der Pianist Christian Sands, noch keine 30, ist international bekannt geworden durch seine mehrjährige Mitwirkung im Christian McBride Trio. Er ist aber nicht nur im Straight Ahead Jazz zu Hause, sondern spielt auch gern moderner, etwa mit Bassist Ben Williams. Die vorliegende CD mit acht Eigenkompositionen und […]


Jamie Saft: Blue Dream

Jamie Saft Quartet Blue Dream RareNoiseRecords Der langbärtige New Yorker Pianist, Organist, Keyboard-Spieler und Komponist Jamie Saft lässt sich nicht so leicht in eine Schublade stecken. Am ehesten konnte man ihn bislang der New Yorker Downtown Avantgarde Szene zuordnen. Doch mit der vorliegenden CD präsentiert er ein geradezu traditionelles Quartett in dem Bereich rein akustischer […]


Martial Solal: My One and Only Love

Martial Solal My One and Only Love – Live at Theater Gütersloh Intuition INTCHR 71327 Die Betätigung als Jazz Pianist scheint die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Menschen sehr alt werden und lange produktiv bleiben. Beispiele sind Hank Jones, Dick Hyman und – auf vergleichbar hohem Niveau – Martial Solal. 2017 wurde der in Algerien geborene […]