Carsten Dahl Trio Simplicity Storyville 101 4302 Carsten Dahl Experience Caleidoscopia Storyville 101 4303 Tomas Franck Quartet feat. Carsten Dahl + Rodney Green Association – Live at Jazzhus Montmartre Storyville 101 8454 Unser Nachbarland Dänemark hat schon seit langer Zeit eine hohe Dichte an exzellenten Jazz Musikern, insbesondere Pianisten. Das […]
Tägliche Archive: 6. April 2017
Thomas Chapin Night Bird Song Film: http://www.thomaschapinfilm.com/ (zu beziehen unter Thomas Chapin Film) Thomas Chapin war ein Phänomen. Ein blasser schmächtiger weißer Junge, der Jazz spielen wollte wie sein Vorbild Rahsaan Roland Kirk. Und das tat er dann – mit einer unter die Haut gehenden Intensität, einem unbändigen Willen zu […]
Elmar Brass Trio Straight Ahead Atelier Sawano AS 154 (zu beziehen unter Atelier Sawano) Das klassische Jazz-Klaviertrio, das akustisch und swingend amerikanische Standards spielt, wird immer wieder gern zum Museumsstück erklärt. Diese Aufnahme beweist mit großer Lebendigkeit, funkelnder Kreativität und nie versiegender Improvisationsfreude das Gegenteil. Mit Bassist Martin Gjakonovski und […]
Richie Beirach & Gregor Huebner Live at Birdland New York ACT 9839-2 The New Richie Beirach Trio Gaia Jazzsick Records 5104 JS Richie Beirach zählt zu den besten Pianisten und renommiertesten Jazz Piano Lehrern unserer Zeit. Nach Emeritierung an der Musikhochschule Leipzig will er sich jetzt mit 70 wieder stärker […]
Marcus Bartelt & Martin Sasse Monk Eigenverlag Pianist Martin Sasse und Baritonsaxofonist Marcus Bartelt spielen schon seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bands zusammen, in jüngerer Vergangenheit auch häufiger im Duo. Auf der vorliegenden CD beschäftigen sie sich mit neun bekannteren Kompositionen von Thelonious Monk. Das beginnt beschwingt mit “Well, you […]
Fabian Arends Levitate KLAENG Records 023 (zu beziehen unter KLAENGrecords) Fabian Arends gehört zu den herausragenden jungen Jazz-Schlagzeugern in Deutschland. Jetzt hat er mit seiner Köln-Berliner Band seine Debut CD vorgelegt, überwiegend mit Eigenkompositionen. Kein Stück ist länger als 5 ½ Minuten. Die Stücke dienen jeweils als Ausgangsbasis, von der […]
Ein neuer Stern am Piano-Himmel Wir sind zum Abendessen verabredet. James Francies kommt auf die Minute pünktlich, nachdem er eine Stunde zuvor sein faszinierendes Solo-Konzert gegeben hatte. Während er auf der Bühne zurückhaltend wirkt, taut er im Gespräch schnell auf. “Ich bin in Houston, Texas, aufgewachsen. Mit vier fing ich […]
Premiere des neuen Jazz-Kreuzfahrt-Konzepts (erschienen im Jazz Podium 04/2017) Nachdem die Entertainment Cruise Productions unter Michael Lazaroff bereits 16 höchst erfolgreiche Karibik-Kreuzfahrten unter dem Namen „The Jazz Cruise“ durchgeführt hatten, veranstalteten sie im Februar 2017 in Ergänzung zur Jazz Cruise die „Blue Note at Sea“ Cruise. Während die Jazz Cruise […]