Red Mitchell & George Cables Live at Port Townsend Challenge CHR 70107 Red Mitchell war schon in den 50er Jahren der Bassist der Wahl auf zahlreichen Aufnahmen, in denen er ein Who is Who der amerikanischen Jazz-Szene begleitete. Danach war er der erste namhafte Jazz-Musiker, der eine Festanstellung bei einem […]
M
Mingus Big Band ¡ Que Viva Mingus! Dreyfus FDM 36593-2 Repertory Bands hat es in den letzten 20 Jahren eine ganze Reihe gegeben. Typischerweise folgen sie weitgehend dem aus der Klassik entlehnten Ideal der Werktreue, wie es zum Beispiel die Duke Ellington Band oder das Count Basie Orchestra tun. In […]
Brad Mehldau Live in Tokyo Nonesuch 07559 79853-2 Brad Mehldau, der Anfang der 90er Jahre in der Gruppe von Joshua Redman bekannt wurde, gilt heute mit Mitte 30 als herausragender Pianist seiner Generation. Als erste Veröffentlichung für sein neues Label Nonesuch legt er eine Solo-Live-Aufnahme vor, die im Februar 2003 […]
Carmen McRae For Lady Day, Volume 1 BMG RCA Novus 01241-63163-2 In ihrer ganz unprofessionell emotionalen Einleitung dieses Silvesterabends 1983 im New Yorker Blue Note Club sprach Carmen McRae sehr offen über die große Bedeutung, die Billie Holiday als bewunderte Freundin auf sie in ihrer Jugendzeit hatte. Schon Anfang der […]
Robin McKelle Modern Antique Blue Note 5099921 505720 Schon mit ihrer Debut CD „Introducing Robin McKelle“ (Cheap Lullaby Records) landete die Sängerin 2006 einen Überraschungserfolg, der Blue Note motivierte, sie unter Vertrag zu nehmen. Mit „Modern Antique“ wendet sie das gleiche Erfolgsrezept erneut an: amerikanische Standards und ein paar neuere […]
Christian McBride Trio Out Here Mack Avenue Records MAC 1069 Christian McBride nutzt seine Zusammenarbeit mit dem Mack Avenue Label, nicht nur seine eigene stilistische Bandbreite zu dokumentieren, sondern auch seinen Bandmitgliedern Aufnahmen unter eigenem Namen zu ermöglichen. Für Vibraphonist Warren Wolf, gerade Mitglied des SFJazz Collective geworden, ist dies […]
Bill Mays Going Home Palmetto PM 2090 Im Nachgang zu den Terroranschlägen des 11. Septembers 2001 haben sich viele amerikanische Künstler mit diesem Thema auseinandergesetzt. Pianist Mays hat es als Anlass für eine Rückbesinnung auf sein Zuhause genutzt, das er in Ergänzung zu seinem New Yorker Apartment in Shohola, Pennsylvania, […]
Wynton Marsalis The Magic Hour Blue Note 5 97903-2 Wynton Marsalis war sicherlich gut beraten, sich für seine Debut-CD auf seinem neuen Label Blue Note auf keine Experimente einzulassen, sondern eine unspektakuläre, aber überzeugende Aufnahme in Quartettbesetzung einzuspielen. In seinen 20 Jahren bei Sony Columbia war Marsalis zum einflussreichsten Jazz-Musiker […]
Branford Marsalis Quartet Coltrane’s A Love Supreme Live in Amsterdam Marsalis Music/Rounder 11661-3310-9 (DVD + CD) Branford Marsalis ist ein mutiger Mann. War es in den 80er Jahren noch jugendlicher Übermut, der ihn Sonny Rollins zum Duell auf einer New Yorker Bühne herausfordern (und kläglich scheitern) ließ, so hat er […]
Rene Marie Vertigo MaxJazz MXJ 114 Saint Louis, Missouri, gilt nicht als der Nabel der amerikanischen Jazz-Welt. Richard McDonnell wählte diesen Standort bei der Gründung seines MaxJazz Labels vor fünf Jahren aus persönlichen Gründen. Doch die Provinzlage hinderte ihn nicht daran, die Marktentwicklung exzellent einzuschätzen. Er startete mit seiner Vocal […]